LISA Fabrik 1

Kernmodul SQDC

Digitales Shopfloor Management

Die Kernmodule erweitern das klassische Shopfloor Management um essenzielle Standardfunktionen, die den täglichen Arbeitsablauf deutlich vereinfachen. Neben dem KPI-Board spielen dabei auch Funktionen zur Informationsweitergabe und zur Schaffung von Transparenz eine zentrale Rolle. Diese Module sorgen dafür, dass alle Mitarbeitenden stets auf dem neuesten Stand sind und ermöglichen eine offene Kommunikation, die für eine funktionierende Organisation unerlässlich ist. So wird eine effiziente und transparente Arbeitsumgebung geschaffen, in der die Ziele des Shopfloor Managements optimal umgesetzt werden können.

Persönliches Dashboard

Das persönliche Dashboard bietet eine individuelle Übersicht und ermöglicht eine kompakte Anzeige aller relevanten Aufgaben und Termine, wodurch die Produktivität gesteigert und der Überblick erleichtert wird.

Dokumente

Das Dokumenten-Modul bietet einen Überblick über alle hochgeladenen Dokumente sowie einen "single Point of entry" für die Bereitstellung von Dokumenten innerhalb der Organisation.

News

Mit dem News-Modul lässt sich ein standortspezifischer Newsticker erstellen, um gezielt Informationen in der Organisation zu verbreiten.

Video Conference

Das Video-Conference-Modul in LISA ermöglicht eine ortsungebundene und zeitlich flexible Nutzung, sodass man auch auf Geschäftsreisen stets informiert bleibt.

lisa_cm_dashboard

LISA | Dashboard

Die zentrale Übersicht in LISA aller relevanten Ereignisse und deren zugewiesenen Aufgaben und Zielterminen.

Das Dashboard ermöglicht dem User, alle Issues und zugewiesenen Aufgaben aus dem Shopfloor Management in LISA zentral und konsolidiert zu betrachten sowie Aufgaben zu bearbeiten und abzuschließen..

lisa_cm_orgnisation

LISA | Organisation

Übersicht der gesamten Organisationsstruktur eines Unternehmens an einem zentralen und öffentlichen Ort.

In LISA kann eine komplexe Organisationsstruktur inklusive Verantwortlichkeiten und Funktionen standortbezogen angezeigt werden. Die Darstellung der Organisation im Shopfloor Management dient dabei als erster Anlaufpunkt für Mitarbeitende innerhalb der Organisation.

LISA | NEWS

Die News-Funktion bietet die Möglichkeit allgemeine Informationen schnell, einfach und umfassend an die Belegschaft zu kommunizieren.

Ob während einer Teambesprechung, eines Shopfloor Managment Meetings oder in der Mittagspause – es kann jederzeit erforderlich sein, allgemeine Informationen einfach, schnell und umfassend an die Belegschaft zu kommunizieren. Mit der News-Funktion lassen sich aktuelle Hinweise und Informationen komfortabel im Stil eines Newstickers anzeigen.

lisa_cm_videoconference

LISA | Video Conference

Zugriff und Teilnahme am Shopfloor Management von jedem Ort der Erde.

Besonders im Corona-Jahr 2020 hat sich die zunehmende Vernetzung im Arbeitsalltag auch auf die personelle Seite ausgewirkt und die Nachfrage nach digitalen Kommunikationslösungen erheblich gesteigert. Das Bedürfnis, sich ortsunabhängig und zeitlich flexibel über die neuesten Entwicklungen im Unternehmen auszutauschen, wurde während der Pandemie noch verstärkt. Schulungen und Workshops sollten nun aus der Ferne angeboten werden, und die Möglichkeiten des Homeoffice mussten weiter ausgebaut werden.

lisa_cm_reporting

LISA | Reports

Die Vitalität des Shopfloor Managements

In LISA können zahlreiche Reports erstellt werden, um die Vitalität und Agilität der Organisation anhand von Kennzahlen zu verfolgen. Darüber hinaus dient das Reporting als Schnittstelle für den Download relevanter Informationen, um weiterführende Analysen zu ermöglichen.

lisa_cm_dokumente

LISA | Dokumente

Ein zentraler Punkt über welchem Dokumente innerhalb der Organisation bereitgestellt und geteilt werden.

Das Dokumenten-Modul dient als "single Point of entry" für die Bereitstellung von Dokumenten innerhalb der Organisation. Es verschafft einen Überblick über alle hochgeladenen Dokumente sowie die Verwendung innerhalb des Shopfloor Managements.

Die Kernmodule erweitern das klassische Shopfloor Management um essenzielle Standardfunktionen, die den Arbeitsablauf vereinfachen, Transparenz schaffen und eine effiziente, offene Arbeitsumgebung fördern.